FormDarm
52,00 €*



gute Verdauung, gute Nährstoffaufnahme, regelmäßiger Stuhlgang
kann die Verdauung fördern
kann den Magen unterstützen
kann die Darmschleimhaut pflegen
kann die Nährstoffaufnahme unterstützen
kann Blähungen reduzieren
kann den Stuhl regulieren
kann gesunde Darmbakterien fördern
kann den Stoffwechsel aktivieren
kann die Fettverbrennung unterstützen
kann Pilze, Viren und Bakterien bekämpfen
Details siehe Broschüre
Vitamin B12, Zink, Grüne Kaffeebohnen Extrakt,Schafgarben Extrakt, Tausendguldenkraut Extrakt, Betain, Beta-Glucan, Resistentes Dextrin, Curcuma Extrakt, Angelika Extrakt, MSM, Apfelessig Pulver, Akazien Pulver, Ingwer Extrakt, Apfelpektin Pulver, Flohsamenschalen Pulver, Cayennepfeffer Extrakt,
Vitamin B12, aufbauend
Vitamin B12 (Cobalamine) ist für die Zellteilung, die Blutbildung, den Energiestoffwechsel in den Mitochondrien, den Fettstoffwechsel, den Schutz des Nervensystems und für den Abbau von Stickstoffmonoxid und Peroxynitrit zuständig. Zudem nimmt es, zusammen mit Folsäure, eine Schlüsselposition beim antioxidativen Zellschutz ein.
Zink, Spurenelement, aufbauend
Zink ist an der Funktion von etwa 300 Enzymen des Zellstoffwechsels beteiligt und in 50 Enzymen enthalten. Zink ist sehr wichtig für das Wachstum, die Haut, die Insulinspeicherung und die Eiweißsynthese, die Spermienproduktion sowie das Immunsystem.
Grüner Kaffee, Phytotherapeutikum, lösend, antioxidativ
Grüner Kaffee ist ein Stoffwechselaktivator und Radikalenfänger. Es erhöht die mitochondriale Energie, kann die Aufnahme von Glucose im Darm hemmen, fördert damit den Abbau von Fettdepots und gilt als idealer Fatburner.
Schafgarben, Phytotherapeutikum, lösend, antioxidativ
Die Schafgarbe wird gerne bei Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt. Sie hat eine entzündungshemmende Wirkung. Schafgarbe unterstützt zudem bei krampfartigen und entzündlichen Unterleibsbeschwerden der Frau.
Tausendgüldenkraut, Phytotherapeutikum, lösend, antioxidativ
Das Tausendgüldenkraut verbessert die Verdauung und schützt Magen, Leber und Bauchspeicheldrüse. Es hilft antioxidativ bei Infektionen (Blase), bei der Bekämpfung von Würmern und unterstützt einen gesunden Blutdruck.
Betain-HCL, Orthomolekül, lösend, antioxidativ
Betain-HCL besteht ca. aus 3/4 Betain und 1/4 aus Salzsäure. Betain schützt das Herz, die Gefäße und die Leber vor Oxidation. Die Salzsäure schützt vor Bakterien und Parasiten. Beide zusammen können Sodbrennen und das Gallensteinrisiko reduzieren.
Beta-Glucan, Phytotherapeutikum, lösend, antioxidativ
Beta-Glucane sind unverdauliche Ballaststoffe, die ein sehr hohes Quellvermögen besitzen. Sie helfen dabei den Blutzucker zu regulieren, erhöhen das Sättigungsgefühl, aktivieren das Immunsystem und helfen den Cholesterinspiegel zu senken.
Resistentes Dextrin, Fibersol-2, Orthomolekül, bindend
Fibersol-2 vereint die positiven Eigenschaften wasserlöslicher und wasserunlöslicher Ballaststoffe. Es ist die ideale Nahrung für die positiven Darmbakterien. Sind diese in genügender Zahl vorhanden, fördern sie den Stoffwechsel.
Curcuma, Phytotherapeutikum, antioxidativ
Curcuma wirkt entzündungshemmend, schmerzstillend, Krebs hemmend und leitet Schwermetalle aus dem Körper aus. Außerdem hemmt es den Knochenabbau. Auch bei Diabetes und Gehirnproblemen zeigt es positive Wirkungen. Zusätzlich hilft es den Cholesterinspiegel zu senken.
Angelikawurzel, Phytotherapeutikum, lösend, antioxidativ
Die Angelikawurzel wirkt vor allem bei Magen-Darm-Störungen, durch Nervosität verursachte Blähungen und Gastritis sowie einem schwachen Magen. Zusätzlich hilft es bei Angst, Depression, depressiven Verstimmungen, Stress, Schwächezustand, Schnupfen, Grippe und Erkältungen.
MSM, Orthomolekül, bindend
MSM ist eine Schwefelverbindung, welche die Darmschleimhaut stärkt. Dadurch werden viele Stoffwechselvorgänge optimiert: Stärkung des Immunsystems, Reduktion von Allergien sowie Linderung von rheumatischen Schmerzen.
Apfelessig, Phytotherapeutikum, lösend
Apfelessig hilft zu allererst der Verdauung, indem er die Bildung von Verdauungssäften anregt. Zusätzlich fördert es die Fettverbrennung, bremst Heißhungerattacken, hilft den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu senken und wirkt basisch.
Akazienfasern, Phytotherapeutikum, bindend
Akazienfasern sind Ballaststoffe, die vornehmlich als «Futter» für die gesunden Darm-Bakterien dienen. Sind diese Bakterien zahlreich vorhanden, fördern sie einen gesunden Stoffwechsel.
Ingwerwurzel, Phytotherapeutikum, antioxidativ
Ingwer hat antioxidative und antientzündliche Eigenschaften und wirkt direkt auf den Magen-/Darm-Trakt. Zudem hilft es bei Schmerzen, Husten, rheumatischen Beschwerden, Krämpfen, Bluthochdruck sowie Demenzerkrankungen.
Apfelpektin, Phytotherapeutikum, bindend
Apfelpektin ist ein Ballaststoff welcher besonders von den Schlankmacherbakterien, den Bacteroidetes bevorzugt wird. Es senkt den Cholesterinspiegel, hilft bei Verdauungsstörungen, bei Arteriosklerose und bei der Blutgerinnung.
Flohsamenschalen (Psyllium), Phytotherapeutikum, bindend
Flohsamenschalen haben ein hohes Quellvermögen und wirken bei Verstopfung und Durchfall. Sie fördern zudem die gesunden Darmbakterien, helfen den Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu senken und wirken gegen Bakterien, Würmer, Parasiten und Pilze.
Cayennepfeffer, Phytotherapeutikum, antioxidativ, energetisierend
Cayennepfeffer wirkt entzündungshemmend, dies sowohl in den Nerven wieauch in anderen Geweben. Cayennepfeffer speichert dabei spezielle Botenstoffe (Neuropeptide) welche Entzündungsreaktionen der Nerven unterdrücken. Zudem kann es die Entstehung von entzündungsauslösenden Enzymen hemmen.
Einnahmeempfehlung: Ich empfehle die Tabletten vor dem Essen (nüchtern) zu nehmen. Wenn du aber einen empfindlich Magen hast (Aufstoßen etc.), dann kannst du sie auch mit dem Essen einnehmen (Details siehe Prospekt).
Einnahme im ersten Monat: vor dem Abendessen und vor dem Schlafen je 1 Kapsel
Einnahme danach: vor dem Schlafen 1 Kapsel
Einnahme bei Best-Aging: vor dem Schlafen 1 Kapsel. FormDarm sollte bei Best-Aging immer genommen werden.
Einnahme bei Cellulite: vor dem Abendessen und vor dem Schlafen je 1 Kapsel.
Einnahme: bei sehr starken Anzeichen (starke Verdauungsstörungen etc.) kann die Dosierung kurzfristig wie folgt verdoppelt werden: vor dem Abendessen und vor dem Schlafen je 2 Kapseln. Bitte immer die Dosierung langsam steigern, damit der Stoffwechsel Zeit hat, sich anzupassen.
Einnahmedauer: FormDarm sollte nur so lange genommen werden, wie noch Anzeichen vorhanden sind. Bei chronischen Darmproblemen sollte FormDarm solange genommen werden, bis sich keine Anzeichen mehr zeigen (Details siehe Prospekt).
Nebenwirkungen: bei normaler Dosierung - keine bekannt. Wenn die Kapselhülle jedoch bei großen Kapselmengen zu Blähungen führt, dann empfehle ich dir die Kapseln zu öffnen und mit Tomatensaft zu trinken.
Kombinations-Möglichkeiten: FormDarm kann mit allen Produkten kombiniert werden.
Bei allen allgemeinen Gesundheitsproblemen muss dieses Produkt so lange genommen werden, bis die Anzeichen nachlassen. Das Produkt reicht bei normaler Einnahme für 4 Monate.
Alle Dosierungen findest du im Prospekt. Empfohlene Dosis langfristig nicht überschreiten.
Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der REICHWEITE VON KLEINEN KINDERN AUFBEWAHREN.
Anmelden